
Yoga- ganzheitlich & achtsam
Dieser Kursus ist für Anfänger bestens geeignet. Aber auch alle Teilnehmer die schon Yoga Erfahrung mitbringen, lernen stets etwas dazu und können jede Asana wieder ein Stück weit verbessern.
Ich liebe Anfänger-Kurse, weil es so schön ist zu sehen, wie meine Teilnehmer Kursabend für Kursabend beweglicher, achtsamer, gelassener und ausgeglichener werden.
Aktuelle Termine:
Montag, 13.01.2025 um 18.30 Uhr, 8 Abende, Anmeldung: VHS Plön/Heikendorf, Online Anmeldung , VHS Gebäude Schulredder 1, Heikendorf
-Kurs ist ausgebucht-

Yin Yoga- finde zu dir selbst
Yin Yoga- die weibliche, weiche, spirituelle Form des Yoga.
Im Gegensatz zum Yang-orientiertem Yoga, d.h. mit Energie, Kraft, Muskeleinsatz, Power, Haltepositionen, wird beim Yin Yoga in den Körper hineingespürt.
Hier heißt das Motto: loslassen!
Wir begeben uns ganz langsam und achtsam in eine Yoga Position und unterstützen diese mit Kissen, Decke, Blöcken, Bolster. Wenn wir in der Position angekommen sind, lassen wir los. Wir werden ganz weich, lassen jegliche Anspannung los, wir fühlen uns hinein. Für 2, 3 oder 4 Minuten, schließen die Augen. Dazu habe ich wunderbare leise Melodien- Du kommst bei dir an!
Aktuelle Termine:
Aktuell kein Kursus vorgesehen; möglicherweise im Herbstsemester 2025

Waldbaden- Shinrin Yoku
Waldbaden wurde in Japan erfunden und bezeichnet einen bewusst erlebten, entspannend wirkenden Aufenthalt im Wald. Anders als bei einem Waldspaziergang üben wir lansames, achtsames Gehen und praktizieren Atemübungen, kleine Meditationen und verschiedene Yogahaltungen. Etliche Übungen die unsere Achtsamkeit bezüglich der Sinne schärfen, runden das Waldbaden ab.
Das Waldbaden senkt den Blutdruck, stärkt das Immunsystem, befeuchtet die Atemwege, wirkt stressreduzierend und tut Körper und Seele nachhaltig gut.
Aktuelle Termine:
Freitags, Beginn: 09.05.2025, 15.30 Uhr, Treffpunkt: Grundschule Schilksee, Parkplatz, 5 Termine, Anmeldung: Förde VHS, Online Anmeldung möglich
-Noch wenige Plätze frei-

Yoga meets Golf
Als Golfspieler ist es sehr hilfreich wenn man etwas gelenkiger ist- z.B. beim Abschlag. Hier drehen wir uns um die eigene Achse und heben dabei noch die Arme.
Auch ist es förderlich ruhig zu bleiben, wenn der Ball eingelocht werden soll, hier hilft das Bewusstwerden Deiner Atmung. Fokussiert und konzentriert zu bleiben, dabei helfen viele Yoga Übungen. Ich bin überzeugt, dass Dein Spiel sich schon nach einigen Stunden Yoga merklich verbessern wird- probiere es doch einmal aus!
Aktuelle Termine:
Yoga meets Golf ist in Planung.
Erstelle deine eigene Website mit Webador